
Der Thüringer Wald im erweiterten Sinn ist ein etwa 150 km langes, 35 km breites, bis {Höhe|982.9|DE-NN|link=true} hohes und waldreiches Mittelgebirge im Freistaat Thüringen (Deutschland). Thüringer Wald im engeren Sinn bezeichnet davon nur den nordwestlichen Teil, der als Kammgebirge bis knapp südöstlich von Neustadt am Rennsteig reicht. Da...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Thüringer_Wald

Thüringer Wald (hierzu "Geologische Karte des Thüringer Waldes"), Kettengebirge in Mitteldeutschland, erstreckt sich zwischen Thüringen im N. und Franken im S. in südöstlicher Richtung von der Werra unweit Eisenach bis zum Wetzstein bei Lehesten, nach andern nur bis zur Werra und Schwarza, wo es, den Charakter des Plateaus annehmend,...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Mittelgebirge in Thüringen, rund 120 km langer, bis 35 km breiter Kamm zwischen Werra (bei Eisenach) und den Schwarzaquellen, fällt nach Osten zum Thüringer Becken ab; der 650 – 850 m hohe Rücken mit dem Rennweg wird vom Großen Beerberg (982 m) und Großen Inselsberg (916 m) überragt; niederschlagsreich, dic...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/thueringer-wald
Keine exakte Übereinkunft gefunden.